2017 setzte sich die Vorarlberger Landesregierung ein ehrgeiziges Ziel: eine eigene Standortmarke zu entwickeln, die den Zusammenhalt stärkt und das Identitätsgefühl der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger vertieft. Es galt, die einzigartigen Stärken des Landes herauszuarbeiten und gemeinsame Werte zu definieren.
Ein 30-köpfiges Projektteam bestehend aus Experten*innen und Visionären aus unterschiedlichen Themenbereichen und Regionen erarbeitete im Jahr 2018 die Kernelemente der Marke Vorarlberg.
Auch die Bevölkerung war eingeladen mitzuarbeiten und insgesamt haben sich über 2.000 Bürger*innen in verschiedenen Formaten und Veranstaltungen (Zukunftswerkstätten in den Regionen, Markenkonvent, Online-Umfragen) daran beteiligt.
Nachdem die Positionierung als „chancenreichster Lebensraum für Kinder“ feststand, entwarfen 2019 rund 120 Vorarlberger Kreative bei einem gemeinsamen „Kreativtag“ ein neues Logo bzw. Corporate Design.
Seit 2020 befindet sich die Marke Vorarlberg in der Umsetzungsphase und kann mittlerweile auf zahlreiche Partnerschaften, starke Netzwerke und erfolgreiche Projekte zurückblicken.
Von Beginn an waren neben der Vorarlberger Landesregierung die Wirtschaftskammer Vorarlberg, die Arbeiterkammer sowie die Industriellenvereinigung Vorarlberg als maßgebliche Partner mit dabei.
Finanziert wird das Zukunftsprogramm „Marke Vorarlberg“ vom Land Vorarlberg. Derzeit werden jährlich über 7,0 Millionen Euro in Schlüsselprojekte zur Umsetzung der Vision investiert.
Warum chancenreich?
Weil Vorarlberg für einen Lebensraum steht, in dem Menschen ihre Potenziale besonders gut und besonders vielfältig entfalten können. Damit bietet Vorarlberg einen hervorragenden Nährboden für immer mehr besondere Spitzenleistungen. Spitzenleistungen in allen Bereichen (Wirtschaft, Bildung, Soziales, Gesundheit, Kultur, Ehrenamt, Sport, …), die es uns ermöglichen, den dynamischen Wirtschaftsstandort mit seiner hohen Lebensqualität zu erhalten und weiter auszubauen.
Die Rolle des Marke-Vorarlberg-Teams
Auf dem Weg zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder kommunizieren und vernetzen wir als Marke Vorarlberg, um bestehende Spitzenleistungen sichtbar zu machen und neue zu initiieren, damit die Menschen zu Fans von Vorarlberg werden.
So halten wir als „Team Marke Vorarlberg“ die Vision vom chancenreichsten Lebensraum in den Köpfen der Menschen sichtbar, schaffen wertvolle Impulse in Richtung Zielbild und tragen aktiv zur chancenreichen Gestaltung unseres Lebensraumes bei.
(c) Naturfreunde Vorarlberg | studioWälder