31.07. – 01.03.2025
Angebote im Rahmen des DIH West
vor Ort & Online
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 25. September 2025, 18.30 Uhr
Ort: Competence Center RHEINTAL, Millennium Park 4, 6890 Lustenau
Freier Eintritt: Um Anmeldung wird gebeten
Wir freuen uns, Sie zur 59. innovation(night mit Martin Kornberger einzuladen!
Manager stehen täglich vor unzähligen Entscheidungen – doch was macht eine gute Entscheidung aus? Der klassische Maßstab ist oft der finanzielle Gewinn. Aber ist das wirklich genug?
Martin Kornberger zeigt auf, warum eine rein wirtschaftliche Denkweise nicht ausreicht, wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen zu treffen. Neben Effizienz spielen auch Werte, soziale und ökologische Verantwortung sowie ethische Grundsätze eine maßgebliche Rolle. Eine gute Entscheidung ist daher mehr als nur eine Frage des Profits – sie erfordert vielmehr einen ethischen Kompass, der Führungskräften Orientierung gibt und langfristig nachhaltigen Erfolg ermöglicht.
Doch wie lässt sich ein solcher ethische Kompass in die Praxis umsetzen? Martin Kornberger verdeutlicht, warum gute Entscheidungen als Lernprozess verstanden werden sollten und wie Unternehmen eigene Modelle für wertebasierte Entscheidungsfindung entwickeln können. Dabei gibt er praxisnahe Einblicke, unter anderem aus seiner Zusammenarbeit mit H&M, und zeigt, wie ethische Prinzipien in wirtschaftliche Prozesse integriert werden können.
Univ.-Prof. Dr. phil. Martin Kornberger ist Professor für Ethik an der Wirtschaftsuniversität Wien, Gastprofessor an der Norwegian School of Economics und Adjunct Professor an der University of New South Wales, Sydney. Bevor er 2022 zur WU Wien wechselte, lebte und arbeitete er in Australien (University of Technology Sydney), Dänemark (Copenhagen Business School), Frankreich (EM Lyon) und Schottland (University of Edinburgh).
Er hat über 100 wissenschaftliche Artikel und mehrere Bücher veröffentlicht, die sich mit zentralen Aspekten von Ethik, Organisation und Strategie auseinandersetzen. Kürzlich wurde er zu den weltweit führenden 2 % der Forschenden über alle Fachgebiete und Disziplinen hinweg gelistet.
Als engagierter Wissenschaftler arbeitet Martin Kornberger sowohl mit Familienunternehmen als auch globale Konzerne und öffentliche Institutionen, darunter H&M, Generali, die Stadt Wien, die Deutsche Bahn und die ÖBB.
Martin Kornberger ist gebürtiger Vorarlberger, in Lochau aufgewachsen und lebt heute mit seiner Familie in Wien.
Nach dem rund 45-minütigen Vortrag findet eine Diskussionsrunde mit anschließendem Gedankenaustausch und Imbiss statt. Nutzen Sie die innovation(night zur Inspiration, Weiterbildung und Vernetzung. Wir freuen uns auf interessante Gespräche!
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Der Anmeldelink folgt.
Termin im Kalender speichern
Download ICS